Ehrung Franz-Josef Salzmann
Goldene Ehrennadel des NABU für Lebenswerk

Am 19. September wurde Franz-Josef Salzmann eine besondere Ehrung zuteil. Im Hessenpark wurde er mit der goldenen Nadel des NABU für sein Lebenswerk geehrt. Er ist mittlerweile
50 Jahre MItglied beim NABU, er war 19 Jahre Vorsitzender des NABU Wehrheim,
zehn Jahre im Landesvorstand und zusätzlich ebenfalls zehn Jahre Delegierter der NABU-Bundesvertreterversammlung.

In Wehrheim ist er insbesondere durch sein ehrenamtliches Engagement im Vogelschutz, seine Vogelstimmenwanderungen, Vorträgen zum Vogel des Jahres und seine Einsätze zum Natur- und Vogelschutz in den Schulen bekannt.

Fünf Vorstandsmitglieder des NABU Wehrheim ließen es sich nicht nehmen, bei der kleiinen Feierstunde dabeizusein. Es wurden einige Geschichten und auch Anekdoten aus den
50 Jahren Engagement von Franz-Josef Salzmann zum Besten gegeben, eng verknüpft mit den Aktivitäten des NABU Wehrheim. So ist uns mal wieder klar geworden, was wir schon alles gemeinsam erlebt haben und wie wichtig das ehrenamtliche Engagement und Durchhaltevermögen für den Naturschutz ist!


Freuten sich mit Franz-Josef Salzmann über die Ehrung:
Hintere Reihe von links: Berthold Langenhorst (NABU-Landesgeschäftsführer), Wolf-Dieter Herrmann (Vorstand NABU Wehrheim), Andrea Pfäfflin (Mitglied im NABU-Landesvorstand), Franz-Josef Salzmann, Stefanie Stüber (Stellvertretende Landesvorsitzende Hessen), Sybille Winkelhaus (Vorstandssprecherin NABU Usinger Land)
Vordere Reihe von links: Jochen Brennecke, Hagen Trosien, Veronika Sorg und Jutta Pfetzing (alle Vorstand NABU Wehrheim),
Foto: Ingrid Schmah-Albert